Automobiler Sektor
An der DHBW Mosbach habe ich zwei Studienarbeiten und eine Seminararbeit in dem Projekt e-Bugster aus dem automobilen Sektor verfasst:
Titel Studienarbeit 1:
"Entwicklung eines Batteriemanagementsystems für ein Elektroauto"
(2011/2012)
Erworbene Kenntnisse:
- Anforderungen und Aufgaben von Batteriemanagementsystemen
- Inbetriebnahme des Maxim MAX11068 Evaluation Kits
- Entwickeln eines Platinenlayouts für den MAX11068
Titel Seminararbeit:
"Einführung in Matlab Simulink und Entwicklung einer Motoranalyse mit
dSpace" (2012)
Erworbene Kenntnisse:
- Umgang mit Matlab Simulink und Simulation von einfachen Regelkreisen
- Entwicklung eines Platinenlayouts und einer Matlab Simulink Software für die Analyse von Motorbeanspruchungen
- Visualisierung der Geber- und Sensordaten mittels dSpace Control Desk
- Inbetriebnahme und Vorstellung der Hard- und Software
Titel Studienarbeit 2:
"Inbetriebnahme und Programmierung eines Steuergerätes für ein
Elektroauto" (2012)
Erworbene Kenntnisse:
- Aufbau des CAN Busses
- Inbetriebnahme eines Analog-CAN Converters
- Entwicklung, Aufbau und Inbetriebnahme einer Testplatine für die Temperaturüberwachung eines Leistungsmotors unter Einsatz des Analog-CAN Converters
- Visualisierung der Geber- und Sensordaten mittels dSpace Contol Desk
- Entwicklung, Aufbau und Inbetriebnahme einer Testplatine für die Motorregelung mittels Leistungsmotoren mit eingebauten Drehzahlgeber
- Entwicklung eines Matlab Simulink Programms für eine 2 aus 3 Auswertung von Analogsignalen